Gruppen- und Entspannungsangebote für Eltern
Krankheit kann den Alltag, das Familien- und Gefühlsleben heftig durcheinanderwirbeln. Wir wissen, dass es unter diesen Bedingungen für Eltern nicht immer einfach ist. Das Projekt WINDSCHATTEN unterstützt Sie dabei, auch in stürmischen Zeiten einen Plan zu finden und für Ihre Kinder da zu sein.
Dafür ist es vor allem wichtig, sich um sich selbst zu kümmern. Nur wenn es Ihnen gut geht, können Sie sich am besten um Ihre Kinder kümmern. Und wir helfen – indem wir kostenlose Wohlfühlangebote für Sie organisieren. Werfen Sie hier doch mal einen Blick auf unsere Auswahl für Sie:
Unsere Freizeitangebote für Eltern

Elterncafé: Spiele - Nachmittag
Spielen dürfen auch Erwachsene J Wir treffen uns für einen entspannten Nachmittag mit Brett- und Gesellschaftsspiel. Was spielt ihr gern Zuhause? Oder vielleicht wollt ihr mal ein neues Spiel erkunden?
Dann kommt vorbei
Mittwoch, 25. Juni, 13 – 15 Uhr

Kulturabend für Eltern, ganz großes Kino
Wir erobern die große Leinwand und suchen uns einen schönen, aktuellen Film aus. Ihr könnt vorab auch gern schon Vorschläge machen.
(Da das Kinoprogramm für den Tag noch nicht veröffentlicht ist, wird die genaue Zeit in der Woche vorher nochmal mitgeteilt.)
Dienstag, 17. Juni | ca. 19 – ca. 22 Uhr

Ausflug ins Futurium Berlin
Wie stellen wir uns die Zukunft vor? Wie können wir alle Zukunft gestalten?
Welche Technologien und Gesellschaftsthemen werden uns auf dem Weg begleiten?
Lasst uns gemeinsam Ideen und Impulse zu diesen Fragen erforschen.
(Treffpunkt Haupteingang Futurium)
Mittwoch, 11. Juni, 13 – 15 Uhr
Anmeldeformular für unsere Elterngruppen
Hier können Sie sich ganz einfach und bequem für alle aktuellen Veranstaltungen anmelden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder, alle anderen Angaben sind freiwillig. Klicken Sie nach dem Ausfüllen einfach auf „Anmeldung absenden“. Wir bestätigen Ihnen dann die Anmeldung am nächsten Werktag. Sollten Sie nach zwei Tagen keine Bestätigung bekommen haben, melden Sie sich noch mal bei uns. Zur Anmeldung können Sie uns aber auch eine Email schreiben.
Grundsätzlich gilt: Wir wissen, dass gerade für Familien mit einer erkrankten Person oft etwas dazwischen kommen kann. Daher haben wir vollstes Verständnis, wenn Sie auch Mal kurzfristig absagen müsst. Am besten sagen Sie uns in dem Fall einfach kurz per Mail oder Telefon Bescheid. Eine Anmeldung verpflichtet Sie zu nichts.