Gruppen und Entspannungsangebote für Eltern
Krankheit kann den Alltag, das Familien- und Gefühlsleben heftig durcheinanderwirbeln. Wir wissen, dass es unter diesen Bedingungen für Eltern nicht immer einfach ist. Das Projekt WINDSCHATTEN unterstützt Sie dabei, auch in stürmischen Zeiten einen Plan zu finden und für Ihre Kinder da zu sein.
Dafür ist es vor allem wichtig, sich um sich selbst zu kümmern. Nur wenn es Ihnen gut geht, können Sie sich am besten um Ihre Kinder kümmern. Und wir helfen – indem wir kostenlose Wohlfühlangebote für Sie organisieren. Werfen Sie hier doch mal einen Blick auf unsere Auswahl für Sie:
Unsere Wohlfühlangebote
Kreativ Cafe: Collagen basteln
Collagen entstehen meist intuitiv und haben oft ganz eigene Botschaften. Wir erstellen aus Bildern, Fotos oder selbstgemalten Motiven bunte Collagen zum Thema Kraft.
Bringt gern eigene Fotos mit.
Nächster Termin: 24.10. 10 – 12 Uhr Im Windschatten Raum in Moabit.
Da die Teilnehmeranzahl in diesen Angeboten begrenzt ist, melden sie sich bitte rechtzeitig an.

Bild von Marc Pascual auf Pixabay
Elterngruppen
Spazieren & Flanieren
Auf Wunsch unserer Eltern treffen wir uns diesmal zum gemeinsamen Spazieren.
Nächster Termin: 10. Oktober von 10 – 12 Uhr
Entspannt im Moment sein und den Kopf mal leer laufen lassen. Wir spazieren gemütlich im Tiergarten und lassen es uns danach bei einem kleinen Kaffee gutgehen.
Ihr seid herzlich willkommen! (Treffpunkt bei Windschatten)


Elterncafé
Regelmäßig findet unser Elterncafé statt. Beim gemeinsamen Essen und Trinken finden Sie bei uns Austausch mit Eltern in ähnlicher Lebenslage und mit unserer Fachkraft.
Nächster Termin: „late brunch“ am 19.10. von 16 – 18 Uhr
Essen verbindet! Parallel zum Kinderangebot gönnen wir uns kleine gemeinsame Snacks. Wer mag kann gern etwas Selbstgemachtes mitbringen, aber auch einfach vorbeikommen und essen ist vollkommen in Ordnung!
Anmeldeformular für unsere Elterngruppen
Hier können Sie sich ganz einfach und bequem für alle aktuellen Veranstaltungen anmelden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder, alle anderen Angaben sind freiwillig. Klicken Sie nach dem Ausfüllen einfach auf „Anmeldung absenden“. Wir bestätigen Ihnen dann die Anmeldung am nächsten Werktag. Sollten Sie nach zwei Tagen keine Bestätigung bekommen haben, melden Sie sich noch mal bei uns. Zur Anmeldung können Sie uns aber auch eine Email schreiben oder anrufen: 030 308 73 1911 .
Grundsätzlich gilt: Wir wissen, dass gerade für Familien mit einer erkrankten Person oft etwas dazwischen kommen kann. Daher haben wir vollstes Verständnis, wenn Sie auch Mal kurzfristig absagen müsst. Am besten sagen Sie uns in dem Fall einfach kurz per Mail oder Telefon Bescheid. Eine Anmeldung verpflichtet Sie zu nichts.